Beweglichkeit
Die Beweglichkeit im sportmotorischen Sinne ist die Fähigkeit, Bewegungen mit der erforderlichen Schwingungsweite ausführen zu können. Die Beweglichkeit ist definiert über die Gelenkigkeit und die Dehnfähigkeit.
Optimierung von Beweglichkeit und Dehnfähigkeit
Beweglichkeitstraining bringt Ihnen folgende Vorteile:
- Ihr Körper wird beweglicher und geschmeidiger.
- Ihr Bewegungsbewusstsein und Körpergefühl wird gesteigert.
- Ein gedehnter Muskel kann sich mehr zusammenziehen (kontrahieren),
- was Ihnen bei Kraftanstrengungen zu Gute kommt.
- Bietet präventiven Schutz vor Verletzungen.
- Sie können besser atmen, leichter gehen, sitzen und stehen.
- Sie entspannen sich und erhalten dadurch mehr Ruhe und Wohlbefinden.
Folgende Punkte sollten beim Beweglichkeitstraining beachtet werden:
- Vor dem Dehnen müssen Sie sich gut aufwärmen.
- Nehmen Sie sich genügend Zeit und führen Sie die Übungen gezielt und in aller Ruhe aus.
- Achten Sie auf Ihre Körperhaltung.
- Konzentrieren Sie sich auf den Dehnungsbereich und atmen Sie ruhig (Atmung nicht anhalten).
- Dehnen Sie massvoll und nicht ruckartig; machen Sie geführte, langsame und grosse Bewegungen.
- Finden Sie Ihren persönlichen Rhythmus und bleiben Sie in der Dehnposition so lange es Ihnen angenehm ist.
- Vermeiden Sie Schmerzen und gehen Sie nie über die Schmerzgrenze hinaus.
Unsere Beweglichkeits-Geräte:
- Therabänder
- Stretchingbalken
- Dehnstangen
- Softbälle
- Dehnseile
- Matten
- Gymnastikbälle
- Spiegel